Website-Icon Schlossmuseum Rundāle

Aleksejs Naumovs Gemäldeausstellung „Farbgärten: Von Giverny bis Rundāle“

Vom 8. Juni bis zum 31. August ist im Konferenzzentrum des Schlossmuseums Rundāle die Ausstellung „Farbgärten: Von Giverny bis Rundāle“ des Malers Aleksejs Naumovs zu sehen. Die Ausstellung „Farbgärten: Von Giverny bis Rundāle“ ist eine Präsentation der neusten Werke des Malers Aleksejs Naumovs, deren zentrales Thema sich bereits im Titel offenbart. Europäische Parks und Gärten spielen eine bedeutende Rolle im Schaffen des Künstlers, in gewissem Maße kann man diese als eine Serie seiner Gemälde bezeichnen. Auch im historischen Französischen Garten von Schloss Rundāle hat der Maler mehr als nur eine Stunde an der Staffelei verbracht. In dieser Ausstellung sind hauptsächlich Landschaftsmalereien zu sehen, die in den vergangenen zwei Jahren geschaffen worden sind und den Betrachter sowohl in die legendären Gärten von Giverny als auch in den prächtigen Parc Bagatelle eintauchen lassen. Daneben wird auch der Beitrag des Künstlers zur Entstehung des Zeichentrickfilmes „Gesetz des Herzens“ („Sirds likums“) hervorgehoben.

Der Künstler Aleksejs Naumovs ist einer der auffallendsten lettischen Maler unserer Zeit, in seinem künstlerischen Wirken ist er als Landschaftsmaler zu bezeichnen. Er arbeitet in Alla-prima-Technik en plein air, also in freier Natur. Die Handschrift des Künstlers lässt sich nur schwer mit der eines anderen verwechseln – leuchtende und kontrastreiche rosa, grüne und türkisblaue Farbflächen stellen zusammen mit spielerischen und mutigen Pinselstrichen großformatige Landschaften verschiedener Orte der Erde dar, meist voll warmen Sonnenlichtes. Naumovs Personalaustellungen finden regelmäßig sowohl in Lettland als auch im Ausland statt. Seine Werke befinden sich im Nationalen Kunstmuseum Lettlands und auch in weiteren lettischen und ausländischen Museen sowie in Privatsammlungen.

Der Künstler ist auch ein begeisterter Pädagoge, von 2007 bis 2017 war er Rektor der lettischen Kunstakademie, derzeit ist er Professor der Akademie und unterrichtet Malerei. Für seine Verdienste um die lettische Kultur und Kunstausbildung wurde Naumovs mit dem Verdienstkreuz ausgezeichnet. Sein Beitrag zur Stärkung der Beziehungen Lettlands zu Kulturen anderer Länder wurde auch anerkannt, Naumovs erhielt den Verdienstorden des italienischen Präsidenten (Ordine al Merito della Repubblica Italiana) Frankreichs Orden für Kunst und Literatur (Ordre des Arts et des Lettres).

 

Die Ausstellung wird von mehreren thematischen Veranstaltungen begleitet:

7. Juni, 14:00 –17:00 Uhr Meisterkurs Malerei mit Aleksejs Naumovs im Grünen Theater des Schlossparks Rundāle (bei Regen im Vestibül des Schlosses). Teilnahmegebühr (einschließlich Eintrittspreis in den Garten und Besuch der Ausstellung) 35 Euro. Alles, was zum Malen benötigt wird – Farben, Pinsel, Unterlagen usw., ist selbst mitzubringen. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Treffpunkt am Eingang zum Französischen Garten. Tickets können im Vorverkauf auf https://e-tickets.rundale.net/ erworben werden.

8. Juni, 12:00 Vorführung des Zeichentrickfilmes „Das Gesetz des Herzens“ („Sirds likums“) zusammen mit Aleksejs Naumovs. Eintritt für Erwachsene 5 Euro, Schüler 3 Euro. Im Preis ist der Besuch der Ausstellung inbegriffen.

12. Juli, 15:00 Uhr

Vorführung des Zeichentrickfilmes „Das Gesetz des Herzens“ zusammen mit Aleksejs Naumovs. Eintritt für Erwachsene 5 Euro, Schüler 3 Euro. Im Preis ist der Besuch der Ausstellung inbegriffen.

Der Eintrittspreis zur Ausstellung beträgt 3 Euro für Erwachsene und 1 Euro für Schüler.

Die mobile Version verlassen