Das Schlossmuseum Rundāle lädt zum alljährlichen Gartenfest ein

Das Schlossmuseum Rundāle lädt zum alljährlichen Gartenfest ein Wie gewohnt zur schönen Zeit der Rosenblüte feiern wir dieses Jahr am 28. Juni im französischen Garten des Schlosses Rundāle das traditionelle Gartenfest, das dieses Jahr dem Thema “Tänze im Garten” gewidmet ist. Im Mittelpunkt des Festprogrammes steht der Tanz vom Mittelalter bis in unsere Zeit, besonders hervorgehoben...

Imants Lancmanis Gemäldeausstellung “Imants Lancmanis. GEMÄLDE”

Anlässlich des 289. Jahrestages des Schlosses Rundāle wurde im Museum die Personalausstellung des Kunstwissenschaftlers, langjährigen Direktors des Schlossmuseums Rundāle und Malers Imants Lancmanis eröffnet: “Imants Lancmanis. GEMÄLDE”. Die Ausstellung ist vom 25.Mai bis zum 31. August in den Ausstellungsräumen des ersten Stockwerkes des Museums sowie in der Dauerausstellung im zweiten Stock zu sehen. Im November...

Aleksejs Naumovs Gemäldeausstellung „Farbgärten: Von Giverny bis Rundāle“

Vom 8. Juni bis zum 31. August ist im Konferenzzentrum des Schlossmuseums Rundāle die Ausstellung „Farbgärten: Von Giverny bis Rundāle“ des Malers Aleksejs Naumovs zu sehen. Die Ausstellung „Farbgärten: Von Giverny bis Rundāle“ ist eine Präsentation der neusten Werke des Malers Aleksejs Naumovs, deren zentrales Thema sich bereits im Titel offenbart. Europäische Parks und...

Vorübergehende Beschränkung unserer Zahlungsmodalitäten

Wenn Sie einen Besuch im Museum Schloss Rundāle im Dezember planen, bitten wir Sie, mit Einschränkungen der Zahlungsmodalitäten zu rechnen. Vom 26. Dezember 2024 bis 2. Januar 2025 sind keine Zahlungen mit Kreditkarten möglich. Für erworbene Dienstleistungen zahlen Sie bitte bar oder online. Online ticket purchase - Rundāle Palace Wir machen Sie auch darauf aufmerksam,...

Vom 4. November bis 26. November ist die Ausstellung „Die Gruft der Kurländischen Herzöge“ im Jelgavaer Schloss geschlossen.

Vom 4. November bis 26. November ist die Ausstellung „Die Gruft der Kurländischen Herzöge“ im Jelgavaer Schloss geschlossen. Ab 27. November wird die Ausstellung mittwochs und sonntags von 10:00 bis 16:00 für Besucher geöffnet sein. Die Gruft der Kurländischen Herzöge im Jelgavaer Schloss ist die größte Grabstätte dieser Art in Lettland, zudem weltweit eine der wenigen...

Das Schlossmuseum Rundāle fördert die Zugänglichkeit und Sicherheit für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.

Vertreterinnen des Invalidenverbands Bauska Im Rahmen der Europäischen Tage des Kulturerbes organisierte das Schlossmuseum Rundāle am 6. September 2024 ein Treffen mit Vertretern des Behindertenverbands Bauska, um die Stärken und Schwächen der Zugänglichkeit und Sicherheit des Museums auszuwerten. Das Thema der diesjährigen Europäischen Tage des Kulturerbes “Zugänglichkeit und Sicherheit eines Kulturerbes” sollte unter drei verschiedenen

Im Schlossmuseum Rundāle wird ab dem 6. Juli eine kostenlose Ausstellung „Rund um Pferde im Herzogtum Kurland“ zu sehen sein.

In den Räumen des Erdgeschosses des Schlossmuseums Rundāle wird vom 6. Juli bis Februar nächsten Jahres eine kostenlose Ausstellung zum Thema „Rund um Pferde im Herzogtum Kurland-Semgallen“ zu sehen sein. Das Thema dieser Ausstellung, ebenso wie das Thema des vergangenen Gartenfestes, ist nicht zufällig gewählt. Das Netzwerk Europäischer Königsresidenzen, dem auch das Schlossmuseum Rundāle angehört,...

Gaismas ķērājas – The light catchers (Lichtfänger) Eine Buchausgabe des Schlossmuseums über historische Glaslüster

Das Schlossmuseum Rundāle hat ein Buch mit dem Titel “Gaismas ķērājas” (Lichtfänger) der Forscherin Kristīne Budže über historische Glaslüster herausgegeben, in dem den wertvollsten gläsernen Kronleuchtern aus der Sammlung des Schlossmuseums Rundāle besondere Aufmerksamkeit zuteil wird. Das Design und Layout der Ausgabe hat der mehrfach preisgekrönte Buchdesigner Lettlands Alexey Murashko geschaffen, wissenschaftliche Rezensenten des...

Investitionen der Vereinigten Kurländischen Stiftungen der Kurländischen Ritterschaft in die Erhaltung des kulturellen Erbes in Lettland

Die Vereinigten Kurländischen Stiftungen der Kurländischen Ritterschaft haben über viele Jahre hinweg unvergleichliche Investitionen in die Erhaltung des kulturellen Erbes in Lettland und insbesondere in Kurland geleistet. Das Schlossmuseum Rundāle erhält regelmäßig finanzielle Unterstützung zur Restaurierung der Sarkophage der kurländischen Herzöge und deren Familienmitglieder. Ebenso wären dringende Konservierungsarbeiten zur Erhaltung mehrerer Kirchen Lettlands ohne...

Tänzer*innen spielen die Vorbereitungen des Herzogs auf einen Ball nach

Am Samstag, dem 16. Dezember, beginnt am Schlossmuseum Rundāle ein einwöchiger Zyklus von Abendveranstaltungen: die Licht- und Klangaufführung „Kronleuchterball im Schloss“, die an vier Abenden von zeitgenössischen Tanzvorstellungen des Choreographen Reinis Rešetins ergänzt wird. Am 17., 19., 20. und 22. Dezember finden jeweils drei Tanzvorstellungen statt, in denen die Tänzer*innen die Vorbereitungen des Herzogs auf...

Zur Zeit der Rosenblüte findet im Schloss Rundāle das traditionelle Gartenfest statt

Am 1. Juli, zur Rosenblütenzeit findet im Garten des Schlosses Rundāle das traditionelle Gartenfest statt. Dieses Jahr wird die Bedeutung des Wassers im Garten besonders akzentuiert. Die Besucher können den ganzen Tag über durch verschiedene Aktivitäten mehr über die Verwendung des Wassers in historischen Gärten erfahren, mit Wasser spielen, indem sie Schiffsmodelle oder Papierschiffchen im...
Footer Menu DE