
Astronomische Tischuhr.
Deutschland, Nürnberg, Uhrmacher Caspar Buschmann. Anfang 17. Jh.
Astronomische Tischuhr.
Deutschland, Nürnberg, Uhrmacher Caspar Buschmann. Anfang 17. Jh.

Horizontale Tischuhr. Deutschland, Eichstätt, Uhrmacher Wilhelm Köberle. Ende 17. Jh.
02Horizontale Tischuhr. Deutschland, Eichstätt, Uhrmacher Wilhelm Köberle. Ende 17. Jh.

Reise-Sonnenuhr.
Deutschland (?). Anfang 18. Jh. Gehörte dem Eigentümer von Gut Schleck, Ulrich von Behr (1669–1749)
Reise-Sonnenuhr.
Deutschland (?). Anfang 18. Jh. Gehörte dem Eigentümer von Gut Schleck, Ulrich von Behr (1669–1749)

Kaminuhr. England, London, Uhrmacher John Taylor. 4. Viertel 18. Jh.
04Kaminuhr. England, London, Uhrmacher John Taylor. 4. Viertel 18. Jh.

Taschenuhr. Schweden, Stockholm, Uhrmacher Augustin Bourdillon. 4. Viertel 18. Jh.
05Taschenuhr. Schweden, Stockholm, Uhrmacher Augustin Bourdillon. 4. Viertel 18. Jh.

Kaminuhr. Frankreich, Paris, Uhrmacher Jean-André Lepaute. Mitte 18. Jh.
06Kaminuhr. Frankreich, Paris, Uhrmacher Jean-André Lepaute. Mitte 18. Jh.

Kaminuhr. Schweiz, Chaumont, Uhrmacher C. de Mugnerol. 3. Viertel 18. Jh.
07Kaminuhr. Schweiz, Chaumont, Uhrmacher C. de Mugnerol. 3. Viertel 18. Jh.

Kaminuhr. Frankreich, Paris, Uhrmacher Guillaume Gille. 3. Viertel 18. Jh.
08Kaminuhr. Frankreich, Paris, Uhrmacher Guillaume Gille. 3. Viertel 18. Jh.

Kaminuhr. Frankreich, Paris, Uhrmacher Pierre Le Roy. Um 1765/1770
09Kaminuhr. Frankreich, Paris, Uhrmacher Pierre Le Roy. Um 1765/1770

Kaminuhr. Frankreich, Paris, Uhrmacher Julien Le Roy. 3. Viertel 18. Jh.
10Kaminuhr. Frankreich, Paris, Uhrmacher Julien Le Roy. 3. Viertel 18. Jh.

Tischuhr. Frankreich, Paris, Uhrmacher Jean Ledoux. 3. Viertel 18. Jh
11Tischuhr. Frankreich, Paris, Uhrmacher Jean Ledoux. 3. Viertel 18. Jh

Kaminuhr. Frankreich, Paris, Uhrmacher Jacques-Jérôme Gudin, Bronzemeister Robert Osmond. Um 1780
12Kaminuhr. Frankreich, Paris, Uhrmacher Jacques-Jérôme Gudin, Bronzemeister Robert Osmond. Um 1780

Kaminuhr. Frankreich, Paris, Uhrmacher Toussaint-François Hoguet, Korpus von Joseph oder Ignace-Baptiste Broche, Emaille von Georges-Adrien Merlet. 1780/1790
13Kaminuhr. Frankreich, Paris, Uhrmacher Toussaint-François Hoguet, Korpus von Joseph oder Ignace-Baptiste Broche, Emaille von Georges-Adrien Merlet. 1780/1790

Kaminuhr. Frankreich, Paris, Uhrmacher Pierre Gavelle. Um 1790
14Kaminuhr. Frankreich, Paris, Uhrmacher Pierre Gavelle. Um 1790

Kaminuhr. Korpus – Frankreich, Uhrwerk – Belgien, Liège, Uhrmacher Louiss-Jean Laguesse. Ende 18. Jh.
16Kaminuhr. Korpus – Frankreich, Uhrwerk – Belgien, Liège, Uhrmacher Louiss-Jean Laguesse. Ende 18. Jh.

Reiseuhr, sog. Offiziersuhr. Frankreich, Paris, Uhrmacher Abraham-Louis Breguet. Anfang 19. Jh.
17Reiseuhr, sog. Offiziersuhr. Frankreich, Paris, Uhrmacher Abraham-Louis Breguet. Anfang 19. Jh.

Kaminuhr. Frankreich, Paris, Uhrmacher Toussaint-François Hoguet. 4. Viertel 18. Jh.
18Kaminuhr. Frankreich, Paris, Uhrmacher Toussaint-François Hoguet. 4. Viertel 18. Jh.

Kaminuhr. Frankreich, Paris, Uhrmacher Joseph-François Piolaine. Anfang 19. Jh.
19Kaminuhr. Frankreich, Paris, Uhrmacher Joseph-François Piolaine. Anfang 19. Jh.

Kaminuhr. Frankreich, Paris, Uhrmacher Jean-André Lepaute. Anfang 19. Jh.
20Kaminuhr. Frankreich, Paris, Uhrmacher Jean-André Lepaute. Anfang 19. Jh.

Kaminuhr mit zum Set gehörenden Vasen. Frankreich, Paris, Uhrmacher Angevin. Anfang 19. Jh.
21Kaminuhr mit zum Set gehörenden Vasen. Frankreich, Paris, Uhrmacher Angevin. Anfang 19. Jh.

Kaminuhr. Frankreich, Versailles, Uhrmacher Herliez. 20er Jahre des 19. Jh.
22Kaminuhr. Frankreich, Versailles, Uhrmacher Herliez. 20er Jahre des 19. Jh.
01.12.2020